Die 10 wichtigsten Fragen und Antworten: Urheberrecht

(Italienisches) Urheberrecht kompakt: von der Vertragspraxis zur Copyright-Reform. Im Gespräch mit TAKE beleuchtet die Urheberrechtsexpertin Diana Rulli alles, was man dazu wissen muss.

15.11.2023
Dritte Förderrunde: neun Filmprojekte, fünf davon aus Südtirol

In der dritten Förderrunde dieses Jahres werden insgesamt neun Projekte unterstützt. Drei Spielfilme, vier Dokumentarfilme und zwei Kurzfilme.

13.10.2023
BZ48H: Preisregen für Metànoia

Die siebte Ausgabe des Kurzfilmwettbewerbs BZ48H ist Geschichte: Die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner fand am 7. Oktober im Filmclub Capitol in Bozen statt.

03.10.2023
Some Like it International

Vom 9. bis zum 13. Oktober 2023 findet in Rom wieder der MIA Market statt. IDM Film Commission präsentiert in diesem Rahmen das Panel „Some Like it International“ zu internationalen Koproduktionen am 12. Oktober im Cinema Barberini.

Drei Fragen an... Andrea Deaglio, Regisseur

Traumata und Ängste überwinden – durch bildliche Darstellung im Sandkasten: Bei der Sandspieltherapie positioniert der/die Betroffene Miniaturfiguren von Personen, Tieren und Objekten im Sand. So drückt das Unbewusste innere Bilder aus, die nicht in Worte gefasst werden können. Diese Therapieform ist Thema des Dokumentarfilms Healing Images (provisorischer Titel; 2024) von Andrea Deaglio. Der Regisseur aus Turin hat mit TAKE über die Zusammenarbeit mit der Bozner Psychotherapeutin Eva Pattis Zoja und ihren innovativen Ansatz gesprochen.

11.09.2023
Zwei IDM-geförderte Filme in Venedig

Bei den 80. Internationalen Filmfestspielen von Venedig (30.8.–9.9.2023) ist IDM Film Commission Südtirol mit zwei geförderten Projekten vertreten: LUBO von Giorgio Diritti läuft im Wettbewerb, Vermiglio o la sposa di montagna der Südtirolerin Maura Delpero nimmt am Gap-Financing Market teil.

16.08.2023
Vista Mare in Locarno

Vom 2. bis zum 12. August 2023 fand die 76. Ausgabe des Locarno Filmfestivals statt. IDM Film Commission war am Industry Market Locarno Pro vertreten – sowie mit dem geförderten Dokumentarfilm Vista Mare, der bei den Festspielen Weltpremiere feierte.

16.08.2023
Letzte Klappe für Zweitland

Mitte August fiel in Villnöss die letzte Klappe zum Kinofilm Zweitland von Regisseur und Drehbuchautor Michael Kofler. IDM Film Commission Südtirol besuchte das Set zum Ende der Dreharbeiten.

TSFM Summer Event #1 – Kurzfilm ist Punk

Vom 29. Juni bis 2. Juli fand in Schlanders, in den Räumen von BASIS Vinschgau Venosta, die erste Kurzfilmkonferenz Südtirols statt. TAKE hat sich für einen Tag unter die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemischt und mit Filmschaffenden der lokalen und internationalen Kurzfilmbranche gesprochen.

30.06.2023
Die Welt des Kurzfilms in Schlanders

Mit dem TSFM Summer Event #1 startet am Freitag den, 29. Juni in Schlanders die erste Kurzfilmkonferenz in Südtirol – bis zum 2. Juli vereint sie in der BASIS - Social Activation Hub die lokale Kurzfilmbranche mit dem internationalen Markt

26.06.2023
Zweite Förderrunde des Jahres: von Krimikomödie bis Fantasyfilm – Südtirol im Zentrum internationaler Produktionen

Die vielfältige und internationale Auswahl des zweiten Fördercalls des Jahres beinhaltet zwei Produktionen aus Deutschland, sechs aus Italien, davon vier aus Südtirol, und jeweils eine Produktion aus Österreich und Großbritannien. Vier Spielfilme, zwei Dokumentarfilme, zwei Kurzfilmprojekte und zwei Serienprojekte werden an rund 77 Drehtagen in Südtirol realisiert.

Mehr Licht als Schatten: arabisch-europäische Koproduktionen

Auf der IDM Filmkonferenz INCONTRI #12 boten Filmschaffende aus Nordafrika und dem Nahen Osten wertvolle Einblicke in die heimische Filmindustrie. Das neue Dossier von TAKE fasst die Stimmen aus der MENA-Region zusammen und spannt dabei einen Bogen von der dortigen Filmindustrie zu den Chancen und Herausforderungen der Koproduktion mit Europa.

Durchsuche TAKE MAGAZINE