Seit immer mehr Anbieter ihr Glück im Streaming suchen und um neue Abonnenten buhlen, ist lokaler Content wertvoll wie Goldnuggets. Welche Strategien verfolgen die Plattformen – und welche Konsequenzen haben diese für Europas Producer und Förderungen? Eine Spurensuche im neuen TAKE Dossier
Ein ganzes Leben, der preisgekrönte weltweite Bestseller von Robert Seethaler wird verfilmt. Gedreht wird auch in Südtirol – vergangene Woche in der Nähe von Toblach. IDM Film Commission und das Ökoinstitut Südtirol waren auf Setbesuch.
Vom 20. bis zum 24. Mai ist IDM Film Commission bei den 75. Filmfestspielen in Cannes vertreten und präsentiert am 23. Mai im Italian Pavillon das IDM Script Lab RACCONTI sowie ein Networking-Event zwischen italienischen und baltischen Produzenten, zusammen mit CNA, AGICI & Meeting Point Vilnius.
Seit dem 2. Mai laufen in Lana, Margreid, Bozen und Partschins die Dreharbeiten zum ersten Südtiroler Comedy-Spielfilm: Joe der Film von Thomas Hochkofler. IDM Film Commission war am 13. Mai zu Besuch am Filmset bei Meran.
Streaming- und Förderstrategien, High-end-Serien und Koproduktionen: Vom 26. bis 29. April trafen rund 100 Entscheidungsträger/-innen der Filmbranche in Meran zusammen, um zu netzwerken und über aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu diskutieren. Ein Rückblick auf INCONTRI #11
Gestern Abend startete die elfte Ausgabe der IDM Filmkonferenz INCONTRI, die bis zum 29. April 2022 Fachleute aus der Branche im Kurhaus in der Passerstadt Meran in Südtirol versammelt.
Beim Film Jour Fixe „Wir drehen grün!“ am 21.04.2022 sprachen vier Expertinnen und Experten – darunter Green Consultant Georg Zeller – über nachhaltiges Drehen, erste Erfahrungen in Südtirol und das Green-Shooting-Zertifikat, das seit 2022 als Förderkriterium für Dreharbeiten in Südtirol greift
Ein Gespräch mit Birgit Oberkofler über die Neuerungen der IDM Film Commission, die Digitalisierung und die Herausforderungen der letzten beiden Jahre
Am Sonntag ging eine spannende 35. Ausgabe des Bolzano Film Festival Bozen zu Ende. Nach dem Motto #ZurückInsKino! fand das Festival wieder vor Publikum in den großen und kleinen Filmsälen von Bozen und Umgebung statt. IDM war natürlich vor Ort.
Vom Spionage-Thriller über die Krimi-Serie hin zur Mystery-Miniserie: Schauplatz ist Südtirol. In diesen Wochen arbeiten gleich drei Filmteams in der Region.
Eine Krimi-Serie, sechs Spielfilme, vier Dokumentarfilme, sowie zwei Kurzfilme werden in der ersten Förderrunde für 2022 bei der Produktion oder Produktionsvorbereitung von der Südtiroler Filmförderung unterstützt.
Die Teilnehmer stehen fest: Aus zahlreichen Bewerbungen wurden insgesamt vier Projekte aus Italien, Österreich, Deutschland und Kosovo von einer Expertenjury für das Branchenprogramm FINAL TOUCH #7 ausgewählt.