Lokales Erfolgsduo: BFFB und MASO

Lesedauer

Am 4. April wurde die 38. Ausgabe des BFFB, des Bolzano Film Festival Bozen, eröffnet. Zeitgleich mit dem BFFB ging MASO #1 zu Ende und mit MASO #2 wurde die zweite Ausgabe des Short Film Training Programme wurde gelauncht – jetzt bewerben.

Im Programm des BFFB laufen 2025gleich neun von der IDM Film Commission unterstützte Projekte: Marianengraben von Eileen Byrne und My Boyfriend El Facista von Matthias Lintner im Wettbewerb; Personale von Carmen Trocker in der Sektion RealeNonReale; sowie Happyland von Evi Romen, Aura von Stefania Accettulli, Choices & Changes von Miriam Muraca, Corte von Magdalena Mitterhofer, Moving Mountains von Andrea Costa und Nura von Lorenz Klapfer in der Sektion Local Heroes. Zu den Preisen, die beim Filmfestival verliehen werden, gehört auch dieses Jahr der Preis der IDM Film Commission Südtirol, der für den besten Spielfilm und den besten Kurzfilm in der Euregio vergeben wird.

Im Rahmen des BFFB geht MASO #1 – das von der IDM Südtirol, dem BFFB und den drei Kulturämtern der Autonomen Provinz Bozen mit Unterstützung internationaler Partner konzipierte Kurzfilmtrainingsprogramm – mit dem letzten Workshop und Pitching Event zu Ende. Zugleich wurde die Fortführung der erfolgreichen Initiative mit MASO #2 präsentiert. Enrico Vannucci übernimmt auch in der zweiten Ausgabe als Creative Advisor die inhaltliche Verantwortung: „Wir wollen kreative Talente aus aller Welt und vor allem auch aus unterrepräsentierten Communities erreichen, inklusives Storytelling fördern und zur Entstehung von Kurzfilmen und Kurzserien beitragen, welche die Aufmerksamkeit der Branche auf sich ziehen.“ Vincenzo Bugno, künstlerischer Leiter des BFFB, unterstreicht die Bedeutung von MASO: „MASO ist inzwischen eine etablierte internationale Realität, die dem Universum des Kurzfilms gewidmet ist und die Kreativität unzähliger Talente dank eines gezielten und effizienten Projektentwicklungsprogramms sichtbar macht. Es zeigt, dass Südtirol ein Bezugspunkt für alle ist und sein kann, die Film lieben und machen wollen.“

 

Mehr Info zu MASO #2 und Bewerbung hier!

Take

Die Teilnehmer:innen von MASO #1

Foto Rosario Multari
Veröffentlicht am 08.04.2025