Am 1. April fand in Bozen der ACE Local Training Day für Produzent:innen aus Südtirol und den Nachbarregionen statt. Das Thema des Workshops: das nötige Know-how für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie.
Der Informations- und Diskussionstag, der von der IDM Film Commission in Zusammenarbeit mit ACE organisiert wurde, war Teil des ACE Producers Workshop 2024-2025, einer Reihe von Seminaren und Netzwerktreffen, die Filmproduzent:innen ermutigen sollen, neue Geschäftsmodelle anzuwenden und neue Synergien für Entwicklung und Wachstum zu nutzen. Der Veranstaltungsreihe liegt ein grundlegendes Prinzip zugrunde: Die Welt verändert sich schnell, und der audiovisuelle Sektor kann es sich nicht leisten, den Anschluss zu verlieren. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, sind Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und vor allem die richtige Strategie erforderlich sowie kompetente Führung und Umsetzung. An der Südtiroler Veranstaltung nahmen die lokalen Produzent:innen Daria Akimenko (Helios Sustainable Film), Erald Dika (Korabi), Markus Frings (Moviemento Film), Gottardo Giatti (Formasette), Michela Parlavecchio (Frabiato Film), Carlotta Schiavon (Vayolet Films) und Martin Alan Tranquillini (Abisso Studio) teil.
Auf dem Programm standen Vorträge von Expert:innen und wertvolle Networking-Momente. Produzentin Michela Parlavecchio erzählt: „Die Erfahrung war sehr positiv. Alle Vorträge waren auf die berufliche Praxis ausgerichtet. Um unsere Produktionshäuser nachhaltig zu machen, sind eine klar definierte Führung und starke Kommunikationsqualitäten nötig. Der Workshop dauerte nur einen Tag, bot aber trotzdem wertvolle Chancen – in Sachen Kompetenzen aber auch in Sachen Vernetzung. Solche Momente eignen sich perfekt, um zukünftige Projekte und Kooperationen, auch mit Kollegen aus dem Ausland, entstehen zu lassen.“