3 Fragen an … Eszter Angyalosy, Script Tutor

Mit Herausforderungen kennt sich Eszter Angyalosy aus. Die ungarische Drehbuchautorin, Story Editor und Writing Tutor begann ihre Karriere im Verlagswesen. Seit 2020 ist sie als Script Tutor beim IDM Script Lab RACCONTI tätig – die elfte Ausgabe 2023 ist ihre letzte. TAKE erzählt Angyalosy von ihrer Sicht auf Kreativität und Erfolg.

3 Fragen an ... Omar Rashid, Experte für virtuelle Realität

Beim vergangenen Film Jour Fixe am 15. Dezember präsentierte der Regisseur, Produzent und Designer Omar Rashid, Mitbegründer des Unternehmens Gold Enterprise aus Florenz, die Möglichkeiten, die immersive Technologie bietet. Mit TAKE hat er über das Revolutions- und Risikopotenzial der VR gesprochen.

3 Fragen an ... Enrico Vannucci, Künstlerischer Leiter des TSFM

Vom 27. bis zum 30. November findet in Turin zum 7. Mal der Talents and Short Film Market statt, eines der wichtigsten italienischen und internationalen Events der Kurzfilmindustrie. TAKE hat mit Enrico Vannucci, dem Künstlerischen Leiter des TSFM, über die Kurzfilmbranche und ihre Zukunft gesprochen.

3 Fragen an … Regisseur Giuseppe Zampella

Außendreh: Hochsommer im überfüllten Bozner Lido. Ein dramatisches Ereignis stellt das Leben einer Familie auf den Kopf. Im Schwimmbad endet das Spiel zwischen Tochter und Vater im Chaos und wird zum „Albtraum unter der Sonne“. Der aus Kampanien stammende Regisseur Giuseppe Zampella spricht mit TAKE über seinen neuesten Kurzfilm Bordovasca, der von Cooperativa 19 und Sayonara Film produziert wurde.

„Ich kann ganz schön uncharmant sein“

Thomas Hochkofler steht seit 25 Jahren auf den Bühnen Südtirols, als Kabarettist, Schauspieler und Regisseur. Die Lokalkomödie Joe der Film, für die er auch das Drehbuch verfasst hat, ist sein Debüt in der Filmbranche. Im Gespräch mit TAKE lässt er hinter die Maske seines Alter Egos blicken – des politisch unkorrekten Joe aus Afing.

3 Fragen an … Drehbuchautorin Greta Scicchitano

Anlässlich des IDM Film Jour Fixe am 30.06.2022 hat sich Drehbuchautorin Greta Scicchitano aus Rom mit dem Künstler YOMER, der für seine vielseitige Kreativität bekannt ist, zum Konzept des kreativen Prozesses ausgetauscht. Mit TAKE hat sie über kreative Prozesse und verworfene Ideen gesprochen.

Willensstärke und Kinderwunsch

Regisseur Lukas Ladner im Interview über seinen Film Eva-Maria (2021), die Komplexität eines Kinderwunsches und die filmische Repräsentation von Menschen mit Behinderung.

„Mit weiblicheren Drehbüchern, diverseren Hauptfiguren.“

Nancy Camaldo studiert gerne das Innenleben ihrer Figuren. Um bessere Geschichten zu erzählen, plädiert die Regisseurin für mehr Inklusion in der Filmbranche.

Durchsuche TAKE MAGAZINE