Woran arbeiten Sie gerade?
Aktuell bin ich in einer Hauptrolle in der Serie Alles Was Zählt engagiert. Sendestart meiner Folgen war Ende Juli 2024.Die Dreharbeiten werden sich vorerst über zwei Jahre ziehen.
Ihr letztes Projekt war …
You Shouldn’t Have Let Me In – ein amerikanischer Horrorfilm für den US-Streaminganbieter Tubi, gedreht in Sardinien. Ich spiele einen italienischen Vampirjäger, der eine Gruppe amerikanischer Bachelorettes vor einem gefährlichen Vampir retten muss. Meine erste tragende Rolle in englischer Sprache.
Mit wem würden Sie gerne arbeiten/drehen?
Die Liste ist lang – mit den Regisseur:innen Nadine Labaki, Alejandro Gonzáles Iñarritu, Nuri Bilge Ceylan, Ivan Attal, Park Chan-wook, Damien Chazelle, Jane Champion, Tarsem Singh, und mit den Schauspieler:innen Meryl Streep, J. K. Simmons, Sean Penn, Emma Stone, Emma Thompson, Gary Oldman, Brad Pitt, Nadine Labaki, Robert Downey Jr.
Wo wären Sie, wenn Sie nicht in der Filmbranche gelandet wären?
Gibt es noch was anderes? :-)
Darüber muss unbedingt noch ein Film/eine Serie gemacht werden …
Über „Frauenthemen“, die noch stark tabuisiert werden: Menstruation, Geburt und die Zeit danach, Gewalt gegen Frauen – ohne dabei die Frau auf eine Opferrolle zu reduzieren. Frauenhausmitarbeiterinnen wären spannende Protagonistinnen oder Freiheitskämpferinnen wie Ursula Hirschmann.
Was oder wer inspiriert Sie?
Am Morgen indigene Panflötenmusik, am Nachmittag guter Rock oder Blues. Ansonsten starke Persönlichkeiten, die sich gegen von Menschen gemachte Ungerechtigkeiten auflehnen und für eine fairere, gerechtere Welt kämpfen.
Ihre Traumlocation ist …
Yucatan.
Ein Film, der Ihre Kindheit geprägt hat …
Stand By Me – ein wunderbarer Film über komplexe Freundschaften, jugendliche Abenteuer, die Schwierigkeiten junger Menschen, ihren Platz im Leben zu finden, gesellschaftliche Hindernisse zu überwinden, und über die eigene Vergänglichkeit. Aber auch darüber, wie wichtig gute Geschichten für die Menschen sind, und dass Kultur nicht Luxus, sondern essenziell ist.
Wann haben Sie das letzte Mal im Kino geweint?
Bei Dear Evan Hansen.
Eine Szene, die Sie jedes Mal aufs Neue den Atem anhalten lässt …
[Spoiler] Im Film Mystic River, wo Jimmy (Sean Penn) im Park erfährt, dass die Leiche seiner Tochter gefunden wird und er in einen Klageschrei aus Trauer, Fassungslosigkeit und Wut ausbricht, festgehalten von mehreren Polizisten. Der Film ist mein absoluter Favorit, ich habe ihn sicher 40-mal gesehen und habe immer noch Gänsehaut.
Dieser Film/diese Serie hat den besten Soundtrack …
King Arthur von Regisseur Guy Ritchie – von Komponist Daniel Pemberton.
Schauspieler Riccardo Angelini absolvierte seine Ausbildung von 2009 bis 2014 in München bei Lene Beyer und danach laufend im Rahmen von Workshops bei Robert Castle, June Jasmin, Matthias Beier. Nach mehreren Komparsenrollen folgte die erste richtige Rolle im Film Zwei übern Berg (2012, ARD). Zu seinen bisherigen Projekten zählen Gabriele Mainettis Freaks Out (2021 in Venedig mit dem Leoncino D’Oro ausgezeichnet), die RAI-Serie Brennero (2024), die ORF-Serie School of Champions (2024), der Kinofilm Over & Out, (2022), die ZDF-Produktion Marie Fängt Feuer (2023) und zuletzt You Shouldn’t Have Let Me In (2024, Tubi USA).
Sein eigener Kurzfilm I Love You (2022, Giafatto Entertainment) zum Thema Gewalt gegen Frauen, in dem Angelini selbst Regie führte, wurde mit dem Beverly Hills Arthouse Award und dem Cosmopolitan International Film Award of Tokyo ausgezeichnet. Seit Juli 2024 ist er als Matteo Borazio im Hauptcast der deutschen Serie Alles Was Zählt (RTL) zu sehen.
„Ich bin für mehr Mut und Risikobereitschaft in Film und Fernsehen! Es gibt so viele tolle Autorinnen, Autoren und Kreative, denen mehr Raum und Mittel für individuelle und alternative Projekte gegeben werden sollte. Menschen, die etwas riskieren, bringen die spannendsten Geschichten.“