MOV!E IT! – Zeit für Weiterbildung

Lesedauer

Unter dem Label MOV!E IT! sammelt IDM Film Commission eine Reihe an hochwertigen Aus- und Weiterbildungsinitiativen im Film- und TV-Bereich in Südtirol. Neben der beruflichen Weiterentwicklung und Professionalisierung lokaler Filmschaffender, dienen die Programme dazu, junge Talente unterstützen und den Austausch zwischen Südtiroler Filmschaffenden mit der internationalen Branche zu fördern. Ein Überblick über bevorstehende Anmeldungsfristen.

Die erste Deadline steht kurz bevor, jene für die Bewerbung für die Südtirol Delegation auf dem Talents and Short Film Market, der vom 27. bis zum 30. November in Turin stattfindet. Der TSFM ist europaweit eines der größten dem Kurzfilm gewidmeten Branchenevents und fördert gleichzeitig den Austausch von Filmschaffenden und die Vernetzung neuer Talente. Die Frist endet am 22. September 2022.

Das IDM Mentoring-Programm bringt lokale Talente mit international erfahrenen Branchen-Profis zum vertieften Gedankenaustausch zusammen, die sie dabei unterstützen, unternehmerische und kreative Ziele zu erreichen. Die nächste Einreichfrist ist der 20. November 2022.

Das Jahr 2022 endet mit der Bewerbung für die Südtirol Delegation beim Berlinale Co-Production Market 2023 –Visitors Programme vom 18. bis zum 22. Februar 2023. Beim Visitors Programme treffen circa 100 Produzent/-innen aus 20 Ländern aufeinander, die den internationalen Markt kennenlernen und ihr Netzwerk weltweit ausbauen wollen. Die Bewerbungsfrist endet am 12. Dezember 2022.

Ganzjährig besteht hingegen die Möglichkeit, sich für ein Scholarship für einen Lehrgang im Bereich Licht- und Kamerabühne an der renommierten Kölner Maier Bross zu bewerben. Anmeldung und Beginn der Ausbildung jederzeit möglich.

Foto Asia De Lorenzi
Veröffentlicht am 09.09.2022