Industriezone Bozen
Beschreibung
1934 beschließen die faschistischen Machthaber den Bau der Bozner Industriezone.
Zehn Jahre lang zahlen die neuen Betriebe weder Steuern noch Zoll. Die staatlichen Subventionen sind verlockend, der Strom wird den Unternehmen praktisch geschenkt. Tausende Arbeiter ziehen aus dem norditalienischen Raum nach Bozen. Bereits wenige Jahre nach dem Industrialisierungsbeschluss stehen in der Zone bereits 39 Betriebe mit mehr als 8000 Arbeitern. Heute ist von der Großindustrie wenig übrig geblieben. Doch viele Bauten stehen noch da, riesige Anlagen, hervorzuheben ist die ehemaligen Aluminiumfabrik.
Kategorie: Industrieanlagen und Fabrikgebäude
Motivumfeld: industriell
Topic: industriell
Fassade: Betonfassade
Wasser: | |
Strom: | |
Aufzug: | |
Parken: | |
Zufahrt für | PKW, LKW |
