Burg Reifenstein
Beschreibung
Burg Reifenstein befindet sich auf einem aufragenden Felsenhügel im Sterzinger Moos in Freienfeld, nahe der Stadt Sterzing. Eine erste Erwähnung der Burg berichtet um 1100 als Lehen der bayrischen Grafen Lechsgmünd, während ab 1110 die Burg den Herren von Stilfes zu Lehen gegeben war. Diese bauten die Burg weiter aus und nannten sie “Reifenstein”. Burg Reifenstein ist besonders gut erhalten, da sie in seiner Geschichte niemals erobert oder zerstört wurde. Zur Anlage gehört außerdem auch das kleine Kirchlein St. Zeno, bei welchem bajuwarische Baumsärge aus dem 4. bis 8. Jahrhundert gefunden worden sind. Zu besichtigen sind insgesamt 10 Räume, welche noch in einem ausgezeichneten Zustand sind. Der Bergfried der Burganlage stammt aus dem 12. Jahrhundert, aus dem 15. Jahrhundert hingegen der Palas. Sehr interessant zeigt sich auch der Grüne Saal mit Ornamentmalereien und einem herrlichen Holzgitter aus der Zeit der Spätgotik.Fallgitter, Folterkammer, Gerichtssaal und ein unterirdische Kerker kennzeichnen die echte mittelalterliche “Ritterburg”.
Kategorie: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser, Ansitze, Festungen, Denkmäler, Fresken
Motivumfeld: ländlich
Topic: Gebäude von historisch-künstlerischem Interesse, antik
Baustil: Gotik, Romanik, Mittelalter
Fassade: Putzfassade, Natursteinfassade, Holzfassade
Wasser: | |
Strom: | |
Aufzug: | |
Parken: | |
Zufahrt für | PKW, LKW |
