Synopsis

 

In einer Welt, in welcher der Wert von Menschen von einem Algorithmus bestimmt wird, sucht Bamidele (34) medizinische Hilfe für seine kranke Frau und stößt auf ein Hilfsprogramm, das finanzielle Unterstützung anbietet. Während er den demütigenden Aufnahmeprozess durchläuft, wird ihm das wahre Ausmaß des Überlebens bewusst.

Regie: Zorana Mušikić

Zorana Mušikić, geboren in Deutschland als Tochter jugoslawischer Eltern, hat einen Abschluss in Medienwissenschaften, Philosophie und bildender Kunst sowie ein Diplom in Fotografie. Ihre Filmkarriere begann 1998 mit einem Regiepraktikum bei Goran Paskaljevićs „Cabaret Balkan“. Sie hat bei Musikvideos, redaktionellen Arbeiten und Kurzfilmen Regie geführt und war außerdem als Creative Director für preisgekrönte Werbeprojekte tätig. Zorana hat bei Fallstudienfilmen für Nichtregierungsorganisationen in Westafrika Regie geführt und Film- und Fotoworkshops in Monrovia, Lagos und Berlin geleitet. Als Absolventin der African Artists Foundation und der Red Sea Short Film Klinik gründete sie 2022 gemeinsam mit May Odeh Mayana Films in Berlin. Das Unternehmen konzentriert sich auf aufstrebende Talente, die das Publikum durch mutige, einzigartige Geschichten und beeindruckende Filme bewegen. Zorana sieht das Kino als kreatives Werkzeug, um zeitgenössische Themen zu beleuchten und einen sozialen Wandel anzuregen.

Produktion: Laure Dahout

Nach ihrem Abschluss in Literatur an der Pariser Sorbonne/Universität von Sydney arbeitet Laure für Le Pacte, die Kulturabteilung der französischen Embassy in New York und Toronto sowie für Produktionsfirmen in LA und Paris. Im Jahr 2015 nimmt sie am Atelier Ludwigsburg-Paris für junge Produzenten teil, das gemeinsam von La Fémis, der Filmakademie Baden-Württemberg und dem NFTS organisiert wird, bevor sie Tiresias Films gründet. Sie produziert Autorenfilme, die die Realität aus einem innovativen Blickwinkel darstellen, wobei sie besonderes Augenmerk auf die Entwicklung des Drehbuchs und die filmische Erfahrung legt. Das Unternehmen hat sich in Frankreich, aber auch international mit THOSE WHO REMAIN von Ester Sparatore, Visions du réel International Competition 2019, THE CRIMINALS von Serhat Karaaslan, Special Jury Award in Sundance 2021, auf der Shortlist für die Oscars & Césars 2022, positioniert. Laure ist Mitglied von EAVE, SPI, EWA, 50/50 und PARC.