Franziskanerkirche
Beschreibung
Die Franziskanerkirche des Franziskanerklosters besticht durch ihre Schlichtheit und Weite. Sie befindet sich in der Franziskanergasse. Die Franziskanerkirche und der angrenzende Kreuzgang gehen auf den Anfang des 14. Jh. zurück. Die Franziskanerkirche ist eine der wenigen Kirchen ihrer Zeit, die ungehindert den Zug der Gotik nach oben zeigt. Der Blick auf den berühmten, um 1500 entstandenen Klockeraltar im lichterfüllen Hochchor wird von keinem Lettner und von keinem vorgesetzten Hochaltar versperrt. Der hölzerne Altar war jahrhundertelang auf den Dachboden verbannt und wurde von den Klosterbrüdern erst im 19. Jahrhundert wieder aufgestellt. Die Wände der Kirche sind fast leer. Eine der wenigen Freskenabbildungen, entstanden um 1500, stellt eine absolute kunstgeschichtliche Rarität dar, die Universitätskultur in einer Kirche. Die Kirche wurde nach dem Brand von 1291 in gotischem Stil wiederaufgebaut: Chor und Turm stammen aus dem 14. Jh., das Gewölbe aus der Mitte des 15. Jh. Der Flügelaltar von Hans Klocker (1500) steht im Chor, der durch die modernen Glasfenster sein Licht erhält.
Anschrift
Franziskanergasse - Via dei Francescani 1
39100 - Bozen - Bolzano
Erlaubnisgeber
Für weitere Details wenden Sie sich bitte an die BLS
Kategorie: Kirchen, Kapellen, Klöster, Kreuzgänge
Motivumfeld: urban
Topic: traditionell, sakral
Wasser: | |
Strom: | |
Aufzug: | |
Parken: |
