Botanischer Garten von Schloss Trauttmansdorff
Der Botanische Garten von Schloss Trauttmansdorff befindet sich am östlichen Stadtrand Merans und zeigt auf einer Fläche von 12 ha die unterschiedlichsten Gartenlandschaften mit Pflanzen aus aller Welt. Für botanische Gärten einzigartig ist das Bild der Gesamtanlage in Form eines natürlichen, terrassierten Amphitheaters, das sich mit einem Höhenunterschied von mehr als 100 m den Berg hinaufzieht. So ergeben sich immer wieder neue Ausblicke auf die Kurstadt Meran, das Etschtal und die umliegende Bergwelt und gleichzeitig perspektivenreiche Einblicke in exotisch-mediterrane Gartenwelten. Die Gärten sind in vier Themenbereiche unterteilt: Die Waldgärten zeigen Miniaturwälder aus Amerika und Asien, die Sonnengärten führen durch Landschaften des Mittelmeerraums, die Wasser- und Terrassengärten präsentieren gestaltete Gartenräume mit Treppen und Wasserläufen und die Südtiroler Gärten gewähren Einblicke in die ursprüngliche heimische Pflanzenwelt. Mehrere Künstlerpavillons interpretieren auf verspielt-ästhetische und gleichzeitig lehrreiche Weise Vorgänge der Natur. Weitere Höhepunkte sind eine frei schwebende Aussichtsplattform des Architekten Matteo Thun, eine Vogel-Voliere, eine Grotte mit Multimediashow, sowie eine Seebühne für Open-Air Konzerte. Mit der gelungenen Verbindung von Natur und Kunst wurde die Parkanlage 2005 als "schönster Garten Italiens" ausgezeichnet.
St. Valentinstr. - Via S. Valentino 51a
39012 - Meran - Merano
Provinz Bozen Melanie Stainer
Telefon +39 0473 255626
E-Mail melanie.stainer@provinz.bz.it
Web www.trauttmansdorff.it/
Kategorie: Parks, Gärten, Innenhöfe
Motivumfeld: mediterran
Wasser: | |
Strom: | |
Aufzug: | |
Parken: | |
Zufahrt für | PKW, LKW |
