Talents and Short Film Market - TSFM Summer Event #1
Das Talents and Short Film Market - Summer Event ist eine Kurzfilmkonferenz, welche in Zusammenarbeit mit dem Talents and Short Film Market und mit Unterstützung des deutschen, italienischen und ladinischen Kulturabteilung der Autonomen Provinz Bozen, Südtirol vom 29. Juni bis 02. Juli 2023 in der BASIS, in Schlanders, Südtirol (IT) stattfindet.
Der Industry-Markt richtet sich an lokale und internationale Filmschaffende aus dem Kurzfilm-Sektor (mit Fokus auf Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Osteuropa und dem Balkan) sowie an Nachwuchstalente und Filminteressierte, die den audiovisuellen Sektor besser kennenlernen möchten.
Das Programm setzt sich aus Pitching-Sessions, One-To-One Meetings, Panel-Diskussionen, einer Masterclass und diversen Networking-Aktivitäten zusammen.
Wann: 29. Juni – 02. Juli 2023
Wo: BASIS - Social Activation Hub (ex Drusus-Kaserne, Kortscher Straße, 97), 39028 Schlanders, Südtirol (IT)
Wer: lokale und internationale Filmschaffende aus dem Kurzfilm-Sektor (mit Fokus auf Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Osteuropa und dem Balkan) sowie an Nachwuchstalente und junge Filminteressierte
Aktivitäten:
• Pitching-Sessions und One-to-One-Meetings
• Panel-Diskussionen
• Masterclass
• Visitors Programme
• Networking-Aktivitäten
PITCHING-SESSIONS
- Five Shorts One Pitch (Bewerbung möglich bis 12. Mai 2023 - verlängerte Bewerbungsfrist)
Beim Five Shorts One Pitch stellen kreative Teams aus Regisseur/-innen, Drehbuchautor/-innen und/oder Produzent/-innen aus dem Alpenraum (Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Frankreich, Liechtenstein, Monaco und Slowenien) ihre Kurzfilmprojekte vor.
Filmschaffende können sich bis 30. April 2023 für den Five Shorts One Pitch über die TSFM-Webseite bewerben.
Klicke hier für mehr Informationen und für die Bewerbung.
- Pitch What’s The Story?
What's The Story? ist eine Workshop-Reihe von TSFM zur Entwicklung von Kurzfilmen. Bei diesen 5-tägigen Workshops, die an diversen Orten in Europa stattfinden (u.a. auch in Bozen im Mai 2023), arbeiten Regisseur/-innen und Drehbuchautor/-innen mit ausgewählten Tutor/-innen intensiv an der Entwicklung ihrer Kurzfilm Projekte. Die entwickelten Kurzfilmprojekte sind noch auf der Suche nach Produzent/-innen und werden beim Pitch What’s The Story erstmals der Branche vorgestellt.
Im Anschluss an beide Pitchings finden One-to-One Meetings statt.
PANEL-DISKUSSIONEN
- Everything, Everywhere, All At Once - The how to short film distribution mit Marija Milovanovic von Lemonade Films aus Österreich und Ben Vandendaele von Radiator IP Sales aus Belgien.
- Show Me The Money! - Opportunities for funding short films mit Birgit Oberkofler von IDM Film Commission Südtirol
- Pitch Me, If You Can - A presentation of the most renowned pitching events mit Barbara Dukas von Drama Pitching Lab aus Griechenland, Rebecca Heiler von Script Pitch – The Script Competition von interfilm aus Deutschland und Viviana Carlet vom Lago Film Festival - Premio Sonego aus Italien.
MASTERCLASS
Die Masterclass wird von Ronny Trocker (Filmschaffender, Italien) gehalten.
TSFM VISITORS PROGRAMME (Bewerbung möglich bis 09. Juni 2023)
Das Visitors Program vom TSFM Summer Event soll allen filminteressierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 18 Jahren aus der Region, einen Einblick in das Thema Film geben und sie an das Medium Film heranführen. In Form von diversen Online-Workshops und der kostenlosen Teilnahme am TSFM Summer Event soll dabei eine Grundlage an filmrelevanten Basiswissen vermittelt werden. Das Programm findet auf deutscher und italienischer Sprache statt. Die Teilnehmer/-innen werden dabei von drei Referent/-innen begleitet: Massimiliano Gianotti und Giuseppe Zampella (Filmschaffende und Organisatoren vom Kurzfilm-Wettbewerb Bolzano48Ore) und Martine De Biasi (Filmschaffende und Mitarbeiterin der Filmschule ZeLIG).
Alle Teilnehmer/-innen erhalten eine Akkreditierung für das TSFM Summer Event und eine kostenlose Übernachtung in Schlanders vom 01. bis 02. Juli 2023 und sind außerdem zum Netzwerk-Brunch am Sonntag, 02. Juli 2023 eingeladen.
Man kann sich für das Visitors Program bis 09. Juni 2023 bewerben.
Klicke hier für mehr Informationen und für die Bewerbung
PROGRAMM
Das vorläufige Programm ist auf der TSFM-Webseite verfügbar.
AKKREDITIERUNG
Akkreditierungen für das TSFM Summer Event #1 können auf der TSFM-Webseite online beantragt werden.
Der Akkreditierungs-Beitrag ist über die TSFM-Webseite einzuzahlen.
- Regular Akkreditierung, Preis 10,00 Euro, innerhalb 31. Mai 2023
- Late Akkreditierung, Preis 20,00 Euro, 01. - 15. Juni 2023
Weitere detaillierte Informationen zum TSFM Summer Event #1 findest du auf der TSFM-Webseite.
WICHITG: Diese Seite wird laufend mit den neuesten Programm-Punkten aktualisiert.